Öffnungszeiten
TIERHEIM, KAFFEEECKE & SCHNÄPPCHENMARKT
Wir haben alle zwei Wochen am Sonntag von 14-17 Uhr geöffnet.
Tierliebe Menschen, die unsere Hunde ausführen sind immer herzlich willkommen!
14.05.2023 geschlossen !!!!!!!!!!!!!!
28.05.2023 geöffnet
11.06.2023 ==================== 25.06.2023
09.07.2023 ==================== 23.07.2023
06.08.2023 ==================== 20.08.2023
03.09.2023 ==================== 17.09.2023
01.10.2023 ===== 15.10.2023 ===== 29.10.2023
12.11.2023 ==================== 26.11.2023
03.12.2023 ===== 10.12.2023 ===== 17.12.2023
07.01.2024 ==================== 21.01.2024
Der Erlös kommt 100% den Tieren zugute!!!
AUF IHR ZAHLREICHES ERSCHEINEN FREUT SICH DER VEREIN TIERHEIM SCHLOSSER!!!
Bitte vereinbaren Sie Montag bis Samstag vorher telefonisch einen Termin!
Tierheim Schlosser
Hauptstraße 16
3852 Gastern
Tel.: 0664/9221745 oder 0664/9931639
Sehr geehrte Tierfreunde!
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und es ist wieder einmal an der Zeit, unseren Tierfreunden über die Ereignisse des letzten Jahres im Tierheim zu berichten:
Doppelbrand:
Wie Sie sicherlich den Medien entnommen haben, hat es am 08.02.2021 um etwa 16 Uhr im Schnäppchenmarkt gebrannt, da haben die Flammen jedoch noch nicht so viel angerichtet. Meine Frau musste aber leider für eine Nacht ins Krankenhaus.
Am 09.02.2021 fing es gegen 1 Uhr Früh nochmals am selben Ort an zu brennen. Das zweite Feuer forderte unseren geliebten Papagei Rocco das Leben. Flammen und Löschwasser haben alles vernichtet, wir hatten nur mehr unsere Kleidung, die wir am Körper trugen und die, wie wir am nächsten Tag noch schnell vom Kleiderschrank retten konnten. Der Dachboden und der Bereich des ehemaligen Schnäppchenmarkts lagen in Schutt und Asche. Unsere Einnahmequelle für unsere Schützlinge war dem Feuer zum Opfer gefallen. Ein Mensch, der sein Wohngebäude durch einen Brand schon mal verloren hat, weiß, wovon ich rede. Wir wohnen derzeit in der Kaffeeeecke, erst im Jänner 2022 können wir die Wohnung beziehen.
Einsatz für die Tiere:
Wie bereits gewohnt hat uns auch 2021 neue Aufgaben gestellt, wir mussten heuer wieder viele kranke Kitten aufnehmen. Die meisten litten unter Schnupfen, Durchfall, Pilzerkrankung,… Sie wurden tierärztlich versorgt, aufgepäppelt und an liebevolle Plätze vergeben.
Wir wurden im Oktober über eine Frau informiert, die mit 30 Katzen in einer Wohnung lebt und vorübergehend ausziehen musste. Alle Katzen mussten tierärztlich versorgt werden, es zeigten sich Durchfall und Katzenschnupfen, Wunden mussten behandelt werden, anderen Tieren wiederrum wurde ein Auge entfernt.
Wir sind jedoch verzweifelt!!! Ein extrem turbulentes Jahr – coronabedingte Spendenausfälle - wir konnten keinen Flohmarkt abhalten, ABER unsere laufenden Kosten mussten wir ja weiterhin bezahlen.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei jenen beDANKEn, die uns in schwierigen Zeiten immer wieder aufbauen und uns Mut und Kraft geben, weiterzumachen!
Wie jedes Jahr benötigen wir Folgendes:
Wir benötigen weiterhin trockenes Brot, Semmeln, Kartoffeln, Reis, Kopfsalat, Karotten, Nudeln, Kaninchenfutter, Leckerlis jeder Art, Kauknochen, geräucherter Schinkenknochen, Trocken- und Nassfutter für Hunde, Katzen und Kitten, Katzenstreu oder Holzpellets ( verwenden wir auch als Streu), Sägespäne, kleine Heu oder Strohballen, Spielzeug für Hunde und Katzen, Allzweckreiniger, Küchenrollen, Desinfektionsmittel, Decken, Leintücher, Bettwäsche, Hand- und Badetücher, Fleckerlteppich, Badvorleger usw. Alles, was man waschen kann!!!!
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!!
Bitte bedenken Sie auch heuer wieder, dass Tiere nicht unter den Weihnachtsbaum gehören und jeder Tierschutzverein von einem Spontankauf dringend abrät. Die Anschaffung eines Haustieres ist immer eine wohlüberlegte Entscheidung der ganzen Familie. Sonst kann es leider zu Enttäuschungen kommen.
Ganz besonders zu meiden sind günstige Angebote im Internet. Wer auf solche Angebote eingeht, unterstützt den internationalen Tierhandel!
Wenn uns die Politiker lassen dann werden wir in Dezember unseren Schnäppchenmarkt öffnen. Der Termin wird auf der Homepage und Facebook bekannt gegeben.
Wir und vor allem unsere Hunde würden sich über mehr ehrenamtliche Spaziergänger sehr freuen. Denn was gibt es Schöneres, als den Nachmittag mit einem Hund zu verbringen.
Vielen Dank auch an die Tierklinik Fürst, Dobersberg, die tolle Arbeit leistet! Wir können immer und jederzeit mit unseren Schützlingen kommen. Wir hoffen, ihr seid im neuen Jahr wieder an unserer Seite und wir können auch 2022 gemeinsam viel erreichen, Tiere retten und viele Seelen glücklich machen!!
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen beDANKEn, die uns mit Ihren Spenden unterstützen. Ohne diese Geldspenden könnten wir dauerhaft nicht existieren! Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin, damit wir 2022 allen hilfsbedürftigen Tieren Unterschlupf bitten können!!!
Wir sind stets auf Spenden angewiesen und sind für jeden Cent sehr dankbar. Wir müssen noch Heizmaterial (Pellets) kaufen, damit unsere Schützlinge auch im kalten Winter wohlig warm haben.
Wir möchten Ihnen aber auch bekannt geben, dass wir in Zukunft keine Weihnachtsbriefe mehr versenden werden. Jedes Jahr zahlen wir Unmengen an Porto, wir haben daher beschlossen, das Geld für unsere Schützlinge zu verwenden. Der Weihnachtsbrief wird zukünftig auf unserer Homepage veröffentlicht.
Diese Weihnachtsbriefe hier wurden dankenswerterweise von der Caritas kuvertiert. Sollte kein Erlagschein vorhanden sein, so finden Sie unten in der Fußzeile unsere Bankverbindungen.
Die schönsten Geschenke kann man nicht in Geschenkpapier einpacken: Liebe, eine tolle Familie, gute Freunde, Gesundheit und Glücklichsein- All das wünschen wir vom Team Tierheim Schlosser Ihnen zu Weihnachten von ganzem Herzen!
Rutschen Sie gut ins Neue Jahr und bleiben Sie gesund!
Ihr Obmann
Erwin Schlosser
Ein Besuch im Tierheim ist jedoch nur nach
telefonischer Terminvereinbarung möglich.